themen 2026

Im Rahmen der nächsten Ausgabe kommt die Frauen, die wesentlich zum Wasserfach beitragen, ein Zentraler Platz zu. Die Berufsbildung das zweites Thema, die vorgestellt wird. 

Frauen im rampenlicht

förderung von ingenieuren, technikerinnen und expertinnen im globalen wasserkreislauf

 

An der Messe aqua pro 2026 kommt den Frauen, die wesentlich zum Wasserfach beitragen, ein zentraler Platz zu. Ihre Kompetenzen und ihre entscheidene Rolle in der Wasserbranche, in der sie noch untervertreten sind, sollen betont werden. Alle Ausstellerinnen und Nicht-Ausstellerinnen, die durch ihre Anwesenheit ihre Leistungen und ihr Fachwissen mit einem professionellen Publikum wĂĽrdigen, sind eingeladen, sich bei den Organisatoren zu melden.  

Zu diesem Sonderthema wird an der Messe ein eigener Bereich gestaltet. Dies ist eine einmalige Gelegenheit fĂĽr sie, um an einer Diskussion bzw. mit einem Vortrag ihre Erfahrung mit anderen zu teilen. 

 

Sie könnten fĂĽr viele Frauen und Mädchen zur Inspiration werden, die sich mit ihrem Werdegang identifizieren und sich fĂĽr einen Wasserberuf entscheiden könnten. 

Berufsbildung

entdecken sie die spannende berufe der wasserbranche !

Die Berufsbildung steht im Mittelpunkt der Anliegen der gesamten Branche. 

aqua pro widmet seine 13. Ausgabe der jungen Generation und den Karrierechancen in der wachsenden Branche. SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der Orientierungsstufe sowie Studierende werden auf die Messe eingeladen, um mit den Ausstellern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Dabei sollen sie die Berufe im Wasserbereich auf interaktive und spielerische Weise kennenlernen. Die genauen Informationen folgen in KĂĽrze. Schulverwaltungen, die Interesse haben, werden bereits jetzt gebeten, sich per E-Mail zu melden. 

PARTner

Urbanic
Wild
Ville de Bulle
Schilliger
Batimag
KSB
Sinef
Aqua & Gas
Integra
Sécurité Environnement
Dossiers Publics
Umwelt Technik